top of page
Wandszene kleiner.jpg
Ahmad_Desert.jpg
In der Wüste, während einer Ausgrabung

Salam aleikum, Willkommen in Ägypten!

Schon in der Schule reizte mich die Aussicht, Archäologie und Ägyptologie zu studieren. Während meines Studiums an der Sohag Universität hatte ich dann die Chance dazu, das Alte Ägypten gründlich zu erforschen. Nun mache ich schon seit Jahren Ausgrabungen, aber noch immer bin ich voller Vorfreude, wenn es an eine neue Ausgrabungsstätte geht, denn sie beherbergen immer neue Geheimnisse. Vor ein paar Jahren habe ich dabei mitgewirkt, elf Gräber, die aus der Ersten Zwischenzeit (2181–2055 v.Chr.) stammen, mitauszugraben - sie sind über 4000 Jahre alt!

Wie kann man sich also dann den Tagesablauf eines Archäologen, der sich mit dem Alten Ägypten beschäftigt, ausmalen? Multi-tasking ist alles: man muss in der Lage sein, 26 Aufgaben gleichzeitig zu stemmen. Nicht nur beschäftigt man sich damit, die Ausgrabungsstätte zu untersuchen und daran zu forschen, sondern man beurteilt auch, ob dort letzendlich eine größere Expedition vonnöten sein wird, um all die Geheimnisse, die die Zeit im Sand verborgen hat, vollständig zu erkunden. So in etwa darf man sich das vorstellen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Natürlich ist auch mein Job aber nicht vor Schreibarbeiten gefeit: ich muss monatliche Berichte anfertigen, die die Ausgrabungsstätte und ihren aktuellen Zustand dokumentieren. Also berichten ich und meine Kollegen an das Ministerium, welche Wiederherstellungs- oder Instandshaltungsprozesse benötigt werden und beschreiben dabei detailliert die Ausgrabungsstätte.

 

In Kooperation mit anderen Regierungsabteilungen werden dann einige Objekte eingelagert, wohingegen andere in Museen gebracht werden, wo dann Besucher aus aller Welt die sagenhafte Schönheit des alten Ägypten bewundern können. 2008 habe ich das offizielle Tourguidediplom der Regierung verliehen bekommen und seit 2009 befinde ich mich in der glücklichen Lage, meinen Besuchern ganz Ägypten und seine Sehenswürdigkeiten erklären zu können.

Ich freue mich darauf, auch Ihnen zu zeigen, wie das Alte Ägypten bis heute leuchtet.

Ahmadduringexcavation_edited.jpg
Excavation find_hieroglyphs.jpg

Links: Während einer 

Ausgrabung

Rechts: Hieroglyphenfragmente, die wir ausgegraben haben

Das ist eine meiner liebsten altägyptischen Darstellungen. Es stammt von einem unbekannten Künstler und wurde circa vor 3000 Jahren angefertigt. Was ist darauf zu sehen?

Manche sagen, dass man eine Maus oder einen Igel sehen kann, die die Götter der Nachwelt repräsentieren. Manche sagen, es bedeutet "Auferstehung", da die abgebildete Göttin oder Dame mit Lotusblumen gekrönt ist. Eine der zahllosen Geheimnisse des alten Ägyptens, die mich endlos faszinieren!

Ancient Egyptian depiction, unknown artist
bottom of page